Beiträge mit dem Tag ‘ Sprache ’

Von der Taufe in die Traufe

13. Januar 2012

Zum Wochenausklang prominent präsentierte Boulevardstory bei SpOn: Ein transsexuelles Kind wird im Alter von fünfzehn Jahren vom Mädchen zum Jungen. Früher Denise, jetzt Marco. Ich frage mich: Wenn schon der ganze Aufwand, hätte sie/er bei der Gelegenheit…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: kurz notiert | 1 Kommentar »

Wir bauen eine Bibliothek (I)

12. Juli 2011

Der Neubau der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt macht Fortschritte, an der Magdalenenstraße entsteht ein neuer Hort des Wissens, Heimstatt feingeistiger Bildung. Täglich werde ich unfreiwilliger Ohrenzeuge der etwa zwei Meter vor meinem Bürofenster geführten selbstreflexiven Diskurse unter Gerüstbauern, Maurern und
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Aufgeschnappt | Kommentare deaktiviert

Lexikon: Scharf (das)

15. Mai 2011

Scharf, das: Rötliches Mischgewürz, dient in erhöhter Konzentration (“mit Scharf”) zur universellen Abdeckung etwaiger geschmacklicher Defizite; findet sich überwiegend in kleinen Glas- oder Metallschüsseln auf dem Tresen türkischer Schnellrestaurants. Von der Duden-Redaktion bis heute lediglich als Adjektiv berücksichtigt (scharf, schärfer,…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Satire | 3 Kommentare »

Brighte Öffentlichkeit

9. Februar 2011

Viel zu oft heißt es in Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen, das Buch sei sowohl für das Fachpublikum als auch für “die breite Öffentlichkeit” empfehlenswert. Oder eben nicht: “Die breite Öffentlichkeit wird mit dieser sehr akribischen Untersuchung wenig anfangen können”. Wer ist…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Gesellschaft | 1 Kommentar »

Die Bahn macht debil (II)

2. Februar 2011

Sprachspaß im ICE, heute: “Connection People”. Toll. Man stellt sich sogleich hilflos über ausgestorbene Bahnsteige irrende Menschen vor, die sich von aller Welt und allen Schaffnern verlassen fühlen, eine sich selbst überlassene Gruppe verstreuter Anschlussreisender. Doch da steht ja noch…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Zwischen den Sprachen

7. November 2010

Deutsch-französische Sendung “Aller-Retour” am 7. November: Zwei ausführliche Interviews (in deutscher Sprache) mit deutsch-französischen Übersetzerinnen. Juliette Aubert übersetzt deutsche Belletristik ins Französische, u.a. Werke von Daniel Kehlmann und Alissa Walser; die gebürtige Bretonin lebt inzwischen im niedersächsischen…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Aller-Retour | Kommentare deaktiviert

Lexikon: Bürgerfest (das)

4. Oktober 2010

Bürgerfest, das: Mangels euphorischer Feststimmung der ->Bürger überwiegend aus Bundes- und Landesmitteln finanzierte Veranstaltungen zu wichtigen staatlichen Gedenktagen, etwa am ->3. Oktober. Bezeichnung euphemisierend, suggeriert bürgerschaftliches Engagement und politische Leidenschaft. Das B. zeichnet sich aus durch geordneten Frohsinn (Drachenbootrennen), bodenständige…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert

Die Bahn macht debil (I)

8. Juni 2010

Was ist los in der Abteilung McSpeak der Deutschen Bahn? Jahrelang wurde die endgültige Verdrängung der deutschen und die endgültige Verhunzung der englischen Sprache als zentraler Unternehmensauftrag zelebriert. Mit “McClean” und “Sänk you for travelling” kann man aber inzwischen niemanden…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Eilmeldung: Erster Fall von Menschengrippe

3. Mai 2009

Nachdem in Kanada zum ersten Mal bei einem Schwein der neue Erreger A/H1N1 nachgewiesen wurde, geht in den Ställen weltweit die Angst um. Das Tier hatte sich offenbar bei einem Bauern angesteckt, der kurz zuvor aus Mexiko…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert

Berichtenswertes Nischenwissen (IV)

20. Dezember 2008

Es ist mitunter gar nicht so einfach, und zwar insbesondere für hochdeutsche Sprecher, beim Aussprechen des Namens “Hachtmann” zu verdeutlichen, dass es sich nicht um eine rheinische Verformung des häufigeren Namens “Hartmann” handelt. Übung: Erwähnen Sie mit verschiedenen Gesprächspartnern den…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Abseits | Kommentare deaktiviert

Was nervt (I)

5. November 2008

Selbstdarsteller, die in ihren Rundmails damit angeben, dass sie ja sooo viele (internationale) Freunde haben: Es ist nicht sehr viel mehr Aufwand, drei Rundmails in drei Sprachen zu schreiben, als eine Mail in drei Sprachen. Aber dann wüssten die einen…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Fragen nord-deutscher Besserwisserei

18. September 2008

Warum haben eigentlich “alle” (n=2) Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Paris einen österreichischen (!) oder zumindest tiefbayrischen Dialekt? Nicht vergessen, diese Menschen repräsentieren die Bundesrepublik. Was sollen denn die Franzosen denken? Überhaupt, was macht denn das für einen Eindruck, wenn…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Vie Parisienne | 2 Kommentare »

Anschluss-Gruppe B

12. Juni 2008

Berichtenswert, da in Deutschland wohl noch nicht wahrgenommen, scheint mir die historische Treffsicherheit französischer Medien. Seit Beginn der EM wird hier über das Lospech der französischen Mannschaft gejammert, in der “groupe de la mort” (Todesgruppe) gelandet zu sein; die vermeintlich…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Historisches | Kommentare deaktiviert

“Oh Mann, menno” – ein ignoriertes Problem der Gender Studies

10. Mai 2008

Eine leidenschaftliche Diskussion auf dem Mailverteiler einer großen deutschen Studienstiftung hat mich zu einer einer Nachricht an einen Freund inspiriert, die ich intuitiv mit “Oh Mann” begonnen habe. Erst später fiel mir die unsägliche Tragweite dieser Formulierung auf – ausgerechnet…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Satire | 1 Kommentar »

Auf ein Word

8. Mai 2008

Liebe Textverarbeitung,
manches haben wir schon miteinander erlebt und mit der Zeit haben wir uns immer besser kennengelernt. Ich habe gelernt, mit Deinen Macken umzugehen und einige Deiner Eigenheiten sogar zu schätzen gelernt. Was haben wir zusammen gelacht, als…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Nutzer | 4 Kommentare »

Neue Fotos

Beliebt