Wann hat man schon solche Farbvielfalt gesehen? Die Intensität des blauen Streifens, der sich gleich einer Schärpe von der Kunsthalle Emden bis zu den Alten Meistern in Dresden über Deutschland zieht. Der rote Fleck rund um Schirn und Städel in Frankfurt. Dieser fast schon vulgär ins dunkelrot changierende Streifen an der französischen Grenze, um...
Weiterlesen »
Tags: Aldi, Konsum, Moderne Kunst, Rothko, Wetter
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert
Endlich, der zuständige Minister wendet sich dem gravierendsten aktuellen Verkehrsproblem zu: “Kampfradler“. Erstaunliches Problembewusstsein greift in der Bundesregierung um sich: Erst neulich hatte Ilse Aigner ja die sensationelle Entdeckung gemacht, dass man Essen nicht immer gleich wegschmeißen…
Weiterlesen »
Tags: Bundesregierung, Fahrrad, Konsum, Verbraucher, Verkehr
Kategorie: kurz notiert | Kommentare deaktiviert
Da lauern sie wieder,
mit ihren Wagen,
mit ihrer Überbevölkerung.
Zu viele auf zu wenig Raum.
Jedes Jahr geht das so.
Kann man da nichts...?
Ich habe ja nichts gegen...!
Das wird man doch mal sagen dürfen.
Verschonen keine ...
Weiterlesen »
Tags: Konsum, Misanthropie, Weihnachten
Kategorie: Poesie | Kommentare deaktiviert
Schon nach dem Achtelfinale verkauft der “Discountshop” um die Ecke seine schwarzrotgoldenen Halsketten im Hawaii-Stil (gibt es dafür einen Fachausdruck?) als “Restposten” für 1€. Abgesehen davon, dass dort alles 1€ kostet, ist dies wohl als unpatriotische Geste zu werten. Zumal…
Weiterlesen »
Tags: Konsum, WM
Kategorie: Gesellschaft | Kommentare deaktiviert
Supermarkt tegut, am Süßigkeiten-Regal nahe der Kasse.
Kind (nimmt Kirsch-Kaugummi “CherryGum”): Oma, darf ich das noch?
Oma: Hm, naja, ist das denn nicht mit Alkohol?
Kind: Nene.
Oma: Na ich weiß nicht, es heißt doch irgendwas mit Sherry…!?
Weiterlesen »
Tags: Konsum
Kategorie: Aufgeschnappt | Kommentare deaktiviert
Böse Zungen behaupten, Weihnachten sei eine Erfindung des Einzelhandels zur Konjunkturbelebung. Das ist natürlich Quatsch. In Wirklichkeit geht die weihnachtliche Tradition auf das massive Betreiben der Ärzte- und Pharmalobby zurück. Mit der sogenannten “festlichen Stimmung” wird seither begründet, dass zumindest…
Weiterlesen »
Tags: Konsum, Pharma, Weihnachten
Kategorie: Satire | 2 Kommentare »
Gestern morgen musste die große weite Welt zitternd miterleben, wie in einer kleinen heilen Welt einmal etwas ganz, ganz Schlimmes passierte: Für ganze 45 Minuten fiel der Strom aus. In Freiburg! Und in einer Stadt, von der man immer dachte,…
Weiterlesen »
Tags: Freiburg, Grüne, Kernkraft, Konsum, Umwelt, Vermieter
Kategorie: Satire | 1 Kommentar »
Verpassen Sie auch nicht unsere Aktion: Zahl zwei, nimm vier! Und demnächst weitere Preisknüller: Machen Sie es wie die Polit-Prominenz, planen Sie langfristig. Ihre nächste und übernächste Frau wird sich freuen. Auch unsere Halsketten (Liebesmotiv des Monats: Herzchen!) und…
Weiterlesen »
Tags: Darmstadt, Konsum
Kategorie: Gesellschaft | 1 Kommentar »
Mark Rothko: “White Center (Yellow, Pink and Lavender on Rose)”, Auktionspreis: 65 Millionen Dollar
Philipp Hertzog: “White Center (Click, Form and Fill on Photo Software)”, Erstellungszeit: 5 Minuten
Spätestens seit meinem ersten (und einzigen) Besuch im…
Weiterlesen »
Tags: Banause, Konsum, Moderne Kunst, Polemik, Provokation
Kategorie: Satire | 13 Kommentare »
Es ist eine uralte Idee. Bezahlen für Ansehen, Bekanntheit, Ehre, Unsterblichkeit: “Diese Bank wurde gestiftet von Erna Friedewald.” In Parks und Erholungsgebieten sind sie häufig zu finden, kleine Widmungsschildchen, die an die großzügigen Gönner erinnern. Ist es nicht Erna Friedewald,…
Weiterlesen »
Tags: Konsum
Kategorie: Satire | 2 Kommentare »