Beiträge mit dem Tag ‘ Frankreich ’

Alléluia il est revenu, il est vraiment revenu!

22. September 2014

Un dimanche soir paisible, devant la supérette d’une petite place du 12e. Je papote avec le jeune vendeur, peinard, à côté de l’obligatoire pile du “Parisien”. Entre en scène une dame, la soixantaine, trop maquillée. Pas de bonsoir, pas de…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Vie Parisienne | Kommentare deaktiviert

Germanophobie 2.0

18. Dezember 2013

Il ne faut jamais lire les commentaires en dessous des articles de presse en ligne, surtout pas quand ça parle de l’Allemagne dans la presse française. Mais pour une fois, j’ai craqué – et même répondu. Pas facile d’expliquer la culture…
Weiterlesen »

Tags: , , , , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Le Mitgliedervotum expliqué aux Français

12. Dezember 2013

On ne parle pas souvent de l’Allemagne sur le site de Rue89. Et c’est la toute première fois que moi j’en parle, dans une tribune publié sur le site aujourd’hui: http://www.rue89.com/2013/12/12/lavenir-politique-lallemagne-les-mains-adherents-spd-dont-les-miennes-248260 Il vaut aussi le coup de…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Petit dico de la langue déboisée

8. August 2013

Toujours en quête de mieux comprendre la France, voici un petit guide linguistique pour se débrouiller au quotidien – à partir des histoires vraies et loin d’être exhaustif. En gras, vous trouvez les tournures qui doivent tout de suite éveiller
Weiterlesen »

Tags: , , , , , ,
Kategorie: Nutzer | 3 Kommentare »

Un long dimanche de Depardiovitch

6. Januar 2013

Trois réflexions à la con que l'on pourrait se poser un dimanche après-midi, fatigué du sujet principal des médias français:
1. A l'image de l'appropriation des héros "français" comme Jacques Brel, Frédéric Chopin ou Marie Curie, est-ce que les jeunes russes de l'an 2100 parleront de leur grand ancêtre Depardiovitch?
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert

Osaaaaaarmes et cetera

12. Mai 2012

Niveau chant, ce n'était pas vraiment la Nouvelle Star et encore moins l'Eurovision, mais ce soir de 6 mai à la Bastille, la foule n'était pas venue pour les belles voix ou le sens du rythme // Es war nicht unbedingt auf Superstar- oder Songcontest-Niveau, aber an diesem 6. Mai war die Menge nicht...
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Klangkunst | Kommentare deaktiviert

Attention, vague de droite exceptionnelle

6. Mai 2012

Neue Serie im Webradio Le Frigo: “Cousin Germain” — der erste Beitrag befasst sich mit dem Topos “Angst”, allgegenwärtig im vergangenen Präsidentschaftswahlkampf der französischen Rechten // Nouvelle série dans Le Frigo: “Cousin Germain” — la première chronique
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Le Frigo | Kommentare deaktiviert

Freudscher Verleser (I)

20. Mai 2011

tagesschau.de: “NATO verschenkt acht libysche Kriegsschiffe”. Man weiß ja nie, vielleicht an Frankreich?
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: kurz notiert | Kommentare deaktiviert

Verkehrte Welt? // Le monde à l’envers?

3. November 2010

Paris. Der chinesische Präsident Hu Jintao besucht derzeit den westeuropäischen Staat Frankreich und trifft dort auch den gegenwärtigen Staatschef Nicolas Sarkozy. Mehrere Nichtregierungsorganisationen riefen dazu auf, Hu Jintao möge bei dieser Gelegenheit auch das Thema Menschenrechte und die Situation von…
Weiterlesen »

Tags: , , , , ,
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert

Tilman Zülch zur Anti-Roma-Politik

3. September 2010

Ausführliches Radio-Interview mit Tilman Zülch, Gründer und Vorsitzender der Gesellschaft für bedrohte Völker. Thema: Die aktuelle Roma-Politik in Frankreich, Deutschland und Europa.
Erstsendung auf Radio Darmstadt am 5. September 2010; Moderation: Philipp Hertzog
Weiterlesen »

Tags: , , , , , ,
Kategorie: Aller-Retour | Kommentare deaktiviert

Fragen nord-deutscher Besserwisserei

18. September 2008

Warum haben eigentlich “alle” (n=2) Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Paris einen österreichischen (!) oder zumindest tiefbayrischen Dialekt? Nicht vergessen, diese Menschen repräsentieren die Bundesrepublik. Was sollen denn die Franzosen denken? Überhaupt, was macht denn das für einen Eindruck, wenn…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Vie Parisienne | 2 Kommentare »

Am Ende kommen Juristen

9. September 2008

“Kleine Verhältnisse” hin oder her, wer in der deutschen Sozialdemokratie Kanzlerkandidat werden will muss zwar auch menscheln können (Currywurst) und unterscheidet sich zum Glück noch vom französischen Elite-ENA-System, wo ab der Classe préparatoire die zukünftigen Politiker fast aller Parteien nur…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Allons enfants…

18. August 2008

Trotz des Krieges in Georgien und der Spielereien in Peking schaffen es in Frankreich in diesem innenpolitischen Sommerloch vor allem Kinder an die Spitze der Nachrichten. Viele tragische Einzelfälle, in dieser Konzentration aber wohl eher ein mediales als ein soziales…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Gesellschaft | Kommentare deaktiviert

Symbolisches Eingeständnis

27. Juli 2008

Die französische EU-Ratspräsidentschaft wird im November eine Konferenz zur europäischen Immigrationspolitik ausrichten, unter der Ägide des zuständigen Ministers Brice Hortefeux, bekannt als Hardliner, der vor allem dafür engagiert ist, seine jährlichen Quoten an Abschiebungen und “freiwilligen Rückführungen” illegaler Einwanderer zu…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Historisches | 2 Kommentare »

Kaufkraft-Missbrauch

15. Juli 2008

Kein Tag in Frankreich ohne neue Nachrichten und neues Lamentieren über die mangelnde Kaufkraft (pouvoir d’achat). Die satirische Nachrichtensendung Les Guignols de l’Info stellt regelmäßig Frankreich als hungernde Nation dar, die sich kaum noch Brot und Butter leisten könne; der…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Historisches | 2 Kommentare »

Anschluss-Gruppe B

12. Juni 2008

Berichtenswert, da in Deutschland wohl noch nicht wahrgenommen, scheint mir die historische Treffsicherheit französischer Medien. Seit Beginn der EM wird hier über das Lospech der französischen Mannschaft gejammert, in der “groupe de la mort” (Todesgruppe) gelandet zu sein; die vermeintlich…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Historisches | Kommentare deaktiviert

Verlorene Unschuld vor Gericht

29. Mai 2008

Seit Wochen berichten auch seriöse französische Nachrichten minutiös von den Details der Perversitäten des Serienmörders Michel Fourniret. So etwa auch, dass er es als seinen Antrieb angab, bisher alle seine drei Ehefrauen nicht mehr als Jungfrau kennengelernt…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Gesellschaft | Kommentare deaktiviert

Balkanisierte Vergleiche

17. Februar 2008

Wie wir bereits wissen, sind belgische Medien immer wieder gut für fragwürdige Online-Umfragen. Die Unabhängigkeit des Kosovo inspirierte prompt die Redaktion von Le Soir, eine Umfrage zu starten, die gar nicht direkt fragt, sondern lediglich einige Schlagworte zu der…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Ist hier noch jemand zugewandert?

14. Januar 2008

Die Polizei, in Frankreich wie in Deutschland, wird wohl abstreiten, Menschen mit ausländischen Gesichtszügen häufiger zu kontrollieren und genauer zu beobachten als solche mit europäischem Aussehen. Eine solche Diskriminierung von Ausländern, neudeutsch: Menschen mit Migrationshintergrund, ganzneudeutsch: Menschen mit Integrationspotenzial, wäre…
Weiterlesen »

Tags: , , , , ,
Kategorie: Politisches | 1 Kommentar »

Lupenreine Demokraten (Fortsetzung)

10. Dezember 2007

Morgen kommt der libysche Diktator und Staatsterrorist Gaddafi nach Paris. Sarkozy äußerte schonmal seine Freude, diesen Gast empfangen zu können. Allerdings betont er, Gaddafi sei kein “Staatsgast”, es handele sich nur um einen “offiziellen” Besuch. Wo der Unterschied ist, weiß…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Neue Fotos

Beliebt