Nach der Aufregung um den lahmgelegten Hauptbahnhof in Mainz erklärt ein Bahn-Sprecher die wahren Motive des Unternehmens: “Mit den Ereignissen in Brétigny-sur-Orge, Santiago de Compostela und Granges-près-Marnand haben sich unsere französischen, spanischen und sogar die als zuverlässig geltenden Schweizer Kollegen…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Mainz, Vorurteile
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert
Seit dem Leber-Plan 1967 hat sich ja zum Glück so vieles geändert, der Deutsche (und die Deutsche) haben sich zu postmodernen, postmaterialistischen und klimabewussten Menschen weiterentwickelt, die alle ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs zu schätzen wissen und die…
Weiterlesen »
Tags: 1960er, Bahn, Verkehrspolitik
Kategorie: Historisches | 2 Kommentare »
“Bevor du mich verlässt, vergewissere dich bitte, dass du keine persönlichen Gegenstände zurückgelassen hast!”
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Zwischenmenschliches
Kategorie: kurz notiert | 1 Kommentar »
Bahn enttäuscht: Bombenbauer liefert nicht wie vereinbart // Berliner Polizei: Bombardier festgenommen.
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Terrorismus
Kategorie: kurz notiert | Kommentare deaktiviert
Sprachspaß im ICE, heute: “Connection People”. Toll. Man stellt sich sogleich hilflos über ausgestorbene Bahnsteige irrende Menschen vor, die sich von aller Welt und allen Schaffnern verlassen fühlen, eine sich selbst überlassene Gruppe verstreuter Anschlussreisender. Doch da steht ja noch…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Sprache
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert
Déjà vu, 1978 – 2010, alles wie gehabt? Aber nein: Die Bundesbahn heißt jetzt Bahn. Abgesehen von diesem Detail könnte Bahnchef Grube jedoch große Teile des Vortrags übernehmen, den Bundesbahnpräsident Wolfgang Vaerst 1978 in Fellbach (bei Stuttgart!) hielt:
“ Die…
Weiterlesen »
Tags: 1970er, Bahn, Stuttgart 21
Kategorie: Historisches | Kommentare deaktiviert
“Die CDU will mehr Demokratie in der Selbstverwaltung der Stadt und wird in den nächsten Tagen die Bevölkerung zu einer Bürgerabstimmung wegen der Bundesbahntrassenführung auffordern” (Erklärung des CDU-Kreisvorsitzenden Peter Janocha und des Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Martin Ratmann, Göttinger Tageblatt…
Weiterlesen »
Tags: 1970er, Bahn, Göttingen, Stuttgart 21
Kategorie: Historisches | 6 Kommentare »
Sie sind gegen den Bau eines Infrastruktur-Großprojektes (Neubaustrecke, Startbahn, Umgehungsstraße), haben auch ganz gute Argumente, brauchen aber noch ein juristisch stichhaltiges Argument für eine einstweilige Verfügung mit sofortigem Baustopp? Wir verfügen über ein großes Sortiment von seltenen Käfern, Fledermäusen und…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Stuttgart 21, Umwelt
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert
Schon 1966 war die Deutsche Bundesbahn zu Recht selbstbewusst, das wetterunabhängigste Verkehrsmittel zu sein. Auch heute noch kann man sich problemlos und bei jedem Wetter auf die Bahn verlassen: Egal ob 18 oder 19 Grad, egal ob heiter oder leicht…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Umwelt
Kategorie: Gesellschaft | Kommentare deaktiviert
Was ist los in der Abteilung McSpeak der Deutschen Bahn? Jahrelang wurde die endgültige Verdrängung der deutschen und die endgültige Verhunzung der englischen Sprache als zentraler Unternehmensauftrag zelebriert. Mit “McClean” und “Sänk you for travelling” kann man aber inzwischen niemanden…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Sprache
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert
Die Durchsagen der Deutschen Bahn sind ein vermutlich unerschöpfliches Schatzkästlein; hier ein Kleinod deutscher Genauigkeit, das höfliche Bedauern (Charmeoffensive!) versteckt nur halbherzig die klammheimliche Freude:
“Verehrte Reisende, die Deutsche Bahn bietet Ihnen bei einer Verspätung von über dreißig Minuten…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Göttingen
Kategorie: Aufgeschnappt | Kommentare deaktiviert
Selbstdarsteller, die in ihren Rundmails damit angeben, dass sie ja sooo viele (internationale) Freunde haben: Es ist nicht sehr viel mehr Aufwand, drei Rundmails in drei Sprachen zu schreiben, als eine Mail in drei Sprachen. Aber dann wüssten die einen…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Kommunikation, Sprache
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert
… bitte entschuldigen Sie unseren außerplanmäßigen Zwischenstopp, der durch eine verirrte Herde verspäteter Anschlussreisender verursacht wurde. In der Mitte des Zuges hat nun für Sie das Bordrestaurant geöffnet. Sie finden heute insbesondere regionale Spezialitäten aus hauseigener Schlachtung, probieren Sie unser…
Weiterlesen »
Tags: Bahn
Kategorie: Satire | Kommentare deaktiviert
Wir sind wieder wer.
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Berlin
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert
Jeder Evolutionsleugner welcher fundamentalistischen Provenienz auch immer kann sich – insbesondere an Wochenenden – in deutschen Regionalzügen vom Gegenteil überzeugen lassen. In Horden auftretende, gern grölende und zumeist rülpsende Männer kämpfen für die Anerkennung ihrer Abstammung. Allerdings lässt sich bei Affen…
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Evolution
Kategorie: Satire | 1 Kommentar »