Name um Name

30. September 2011
By

Bei der Lektüre des letzten Romans von José Saramago (dazu demnächst mehr) habe ich mir überlegt, dass es trotz der allgemeinen zeitlosen Begeisterung für biblische Vornamen doch einige gibt, denen die Joels, Rahels und Noahs in ihren…
Weiterlesen »

Vermischte Schlagzeilen (I)

9. September 2011
By

Bahn enttäuscht: Bombenbauer liefert nicht wie vereinbart // Berliner Polizei: Bombardier festgenommen.
Weiterlesen »

Gewinne und Gewinne

5. September 2011
By

Mecklenburg-Vorpommern nach der Wahl, Gewinne und Verluste (Auswahl): Grüne +5; Linke +1,7; CDU -5,7: “Ein klares Signal zur Fortsetzung der großen Koalition”, sagt Hermann Gröhe (CDU). Es handelt sich bei dieser Analyse ganz offensichtlich um einen Beitrag aus der Reihe…
Weiterlesen »

Fragen an einen alten Mann

23. Juli 2011
By

Der Chefredakteur einer führenden intellektuellen Wochenzeitung lässt sich in seinem eigenen Blatt die Welt von einem Greis erklären. Verstehen Sie das, Herr Schmidt?

Lieber Herr Schmidt, wissen Sie eigentlich alles?
(überlegt kurz) Ich denke ja.
Wo sehen Sie sich in Ihrer Rolle als Mitherausgeber der ZEIT?
Grundsätzlich auf Seite 1.
Weiterlesen »

Freudscher Verleser (II)

13. Juli 2011
By

Spiegel Online: “Es ist rational, Italien abzuschaffen“. Nun, Berlusconi würde ja für’s Erste reichen.
Weiterlesen »

Wir bauen eine Bibliothek (I)

12. Juli 2011
By

Der Neubau der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt macht Fortschritte, an der Magdalenenstraße entsteht ein neuer Hort des Wissens, Heimstatt feingeistiger Bildung. Täglich werde ich unfreiwilliger Ohrenzeuge der etwa zwei Meter vor meinem Bürofenster geführten selbstreflexiven Diskurse unter Gerüstbauern, Maurern und
Weiterlesen »

Praktische Dialektik

10. Juli 2011
By

Man sollte wohl aufgeben, die schwarz-gelbe Bundesregierung mit kritischem Rationalismus verstehen zu wollen: Es sei notwendig, dass der Panzerverkauf an Saudi-Arabien, dessen Existenz nicht bestätigt wird, im Geheimen stattfindet. Mit anderen Worten: Gerade weil das Geschäft stattfindet muss mitgeteilt werden,…
Weiterlesen »

Sound of Summer

5. Juli 2011
By

Rimsky-Korsakow für Naturfreunde. Der “Hummelflug” als Arrangement für Hummel (Solo) an Salbeiblüten; Orchester: Atmosphärische Kirchenglocken und ein spontanes Singvogel-Ensemble. Gastauftritt: Irgendein Depp sägt irgendwo immer. Hörtipp: Stereo, am besten mit Kopfhörern für vollsten Genuss. Achtung: Nicht geeignet bei nachgewiesener Insektenphobie.…
Weiterlesen »

Bis dass der Code Euch scheidet

3. Juli 2011
By

Eine beliebte Maßnahme beim Anlegen von Online-Accounts sind sogenannte Sicherheitsfragen für den Fall, dass man sein Passwort vergisst. Der Klassiker: “Mädchenname der Mutter?” Ein ziemlich unsicherer Code, wenn etwa Familienangehörige den Account knacken wollen, dafür aber sicher etwas, das sich…
Weiterlesen »

Le temps des concombres

19. Juni 2011
By

Auf Einladung von Julie d’Archimbaud bin ich nun „teutonischer Korrespondent“ in ihrem französischen Webradio „Frigo News. Hier meine erste Kolumne vom 12. Juni, die sich mit der Medienpräsenz von Gurken schon vor der Saure-Gurken-Zeit, Freud und Leid deutscher Vegetarier sowie
Weiterlesen »

Le petit prince chez l’ingénieur en nucléaire

12. Juni 2011
By

Eine kleine Hommage an die Vorstellungskraft von Antoine de Saint-Exupéry, eine kleine Geschichte, die der Kleine Prinz hätte erleben können, wenn der betreffende Planet sich nicht zuvor selbst zerstört hätte // Voici une histoire qui aurait pu avoir lieu si
Weiterlesen »

Hier grinst der Leichtfördertechniker (1972)

10. Juni 2011
By
Hier grinst der Leichtfördertechniker (1972)

Als Zeithistoriker ist es in der Erforschung der 1970er Jahre manchmal spannend festzustellen, mitunter aber auch desillusionierend, dass sich in mancherlei Hinsicht eigentlich nicht wirklich etwas geändert hat. Dann aber gibt es die Momente, wo man plötzlich feststellt: Nein, das…
Weiterlesen »

Veronika, der Spross ist da

6. Juni 2011
By
Veronika, der Spross ist da

Hamburg. Wie die Redaktion von tagesschau.de mitteilte, kommt es aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage zu betriebsbedingten Kündigungen unter den Grafikern der Website. Grund sei, dass sich nahezu alle wichtigen Themen dieser Tage mit derselben Symbolgrafik (oben) illustrieren lassen. Strauss-Kahn, Kachelmann, EHEC:…
Weiterlesen »

Historiker M.A. e.s.

31. Mai 2011
By

Interdisziplinärer Dialog: “Was hast du studiert?” – “Geschichte” – “Auf Lehramt oder einfach so?”
Weiterlesen »

Freudscher Verleser (I)

20. Mai 2011
By

tagesschau.de: “NATO verschenkt acht libysche Kriegsschiffe”. Man weiß ja nie, vielleicht an Frankreich?
Weiterlesen »

Neue Fotos

Beliebt