Lexikon: Bürgerfest (das)
Bürgerfest, das: Mangels euphorischer Feststimmung der ->Bürger überwiegend aus Bundes- und Landesmitteln finanzierte Veranstaltungen zu wichtigen staatlichen Gedenktagen, etwa am ->3. Oktober. Bezeichnung euphemisierend, suggeriert bürgerschaftliches Engagement und politische Leidenschaft. Das B. zeichnet sich aus durch geordneten Frohsinn (Drachenbootrennen), bodenständige Küche (Bier, Bratwurst) und gediegene Unterhaltung (Bigband der Polizei). Gegenteil: ->Bürgerkrieg: Beschreibt in den meisten Weltregionen blutige Auseinandersetzungen verfeindeter Gruppen und Milizen mit vielen Toten; im Sprachgebrauch deutscher Medien: Einsatz schwäbischer Wasserwerfer gegen Demonstranten.