Kategorie: Alltag

Einfach fragen!

7. Oktober 2011

Bei minimal komplexeren Beratungsgesuchen in Bibliotheken (ähnliches gilt für Archive oder auch am Service-Point der Bahn) mache ich immer wieder die Erfahrung, dass es besser wäre, eine Frage nach der anderen zu stellen, auch wenn man auf die ersten zehn…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Alltag | 1 Kommentar »

Bis dass der Code Euch scheidet

3. Juli 2011

Eine beliebte Maßnahme beim Anlegen von Online-Accounts sind sogenannte Sicherheitsfragen für den Fall, dass man sein Passwort vergisst. Der Klassiker: “Mädchenname der Mutter?” Ein ziemlich unsicherer Code, wenn etwa Familienangehörige den Account knacken wollen, dafür aber sicher etwas, das sich…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Die Bahn macht debil (II)

2. Februar 2011

Sprachspaß im ICE, heute: “Connection People”. Toll. Man stellt sich sogleich hilflos über ausgestorbene Bahnsteige irrende Menschen vor, die sich von aller Welt und allen Schaffnern verlassen fühlen, eine sich selbst überlassene Gruppe verstreuter Anschlussreisender. Doch da steht ja noch…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Déformation professionnelle (I)

27. September 2010

Angesichts offenbar übermäßiger Beschäftigung mit Wissenschaftsverlagen bin ich mitunter versucht, die Stadt Oldenburg (Oldb) mit ou (München u. a.) zu schreiben.
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | 2 Kommentare »

Freudscher Verschreiber

9. August 2010

Gerade bei Mails im wissenschaftlichen Kontext frage ich mich doch manchmal, ob es ein Hinweis durch die Blume sein soll, wenn diese mit “freudlichen” Grüßen unterzeichnet sind.
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Die Bahn macht debil (I)

8. Juni 2010

Was ist los in der Abteilung McSpeak der Deutschen Bahn? Jahrelang wurde die endgültige Verdrängung der deutschen und die endgültige Verhunzung der englischen Sprache als zentraler Unternehmensauftrag zelebriert. Mit “McClean” und “Sänk you for travelling” kann man aber inzwischen niemanden…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Island-Hoch

16. April 2010

Himmlische Ruhe über Frankfurt, kein Brummen im strahlenden Blau, weit und breit keine Kondensstreifen im Rhein-Main-Gebiet. Einmalig.
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | 1 Kommentar »

Rätsel der modernen Welt (III)

21. November 2008

Welchem, zweiffellos von der Papierindustrie inspirierten, Naturgesetz folgt eigentlich die Tatsache, dass ausgedruckte Mails immer genau so lang sind, dass der Ausdruck eine zweite Seite benötigt, auf der dann entweder nichts (” “) steht, eine kleine Seitenzahl (“2″), bestenfalls die…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | 5 Kommentare »

Was nervt (I)

5. November 2008

Selbstdarsteller, die in ihren Rundmails damit angeben, dass sie ja sooo viele (internationale) Freunde haben: Es ist nicht sehr viel mehr Aufwand, drei Rundmails in drei Sprachen zu schreiben, als eine Mail in drei Sprachen. Aber dann wüssten die einen…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

EU übersieht schwarze Socken

11. Mai 2008

Warum sind sich eigentlich schwarze Herrensocken immer gerade so ähnlich, dass man ewig braucht, sie auseinander zu sortieren, aber ausreichend verschieden, um aufzufallen, wenn sie unpassend zueinander getragen werden. Wo sind die EU-Normen, wenn man sie braucht? Ein Nebenphänomen ist…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Grenzenlose Mobilität

19. Mai 2006

Der Wind rauscht, Servietten und Pizzakartons wirbeln durch die Luft, stinkende Autos fahren vorbei, neben mir auf Augenhöhe zwei Hunde, die ich schon auf die Tastatur pinkeln sehe, die Sonne blendet entweder mir in die Augen oder sorgt durch übermäßige…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Zeitumstellung live!

26. März 2006

Gerade verwundert mich die Zeitanzeige des soeben verfassten Kommentars: 3h02. Nanu, hatte ich nicht eben auf die Uhr geschaut und es war kurz vor zwei? Kurze Schrecksekunde über mein Zeitgefühl, dann die Feststellung: Ich habe gerade erstmals bewusst die Zeitumstellung…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Alltag | Kommentare deaktiviert

Neue Fotos

Beliebt