Kategorie: Politisches

Germanophobie 2.0

18. Dezember 2013

Il ne faut jamais lire les commentaires en dessous des articles de presse en ligne, surtout pas quand ça parle de l’Allemagne dans la presse française. Mais pour une fois, j’ai craqué – et même répondu. Pas facile d’expliquer la culture…
Weiterlesen »

Tags: , , , , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Le Mitgliedervotum expliqué aux Français

12. Dezember 2013

On ne parle pas souvent de l’Allemagne sur le site de Rue89. Et c’est la toute première fois que moi j’en parle, dans une tribune publié sur le site aujourd’hui: http://www.rue89.com/2013/12/12/lavenir-politique-lallemagne-les-mains-adherents-spd-dont-les-miennes-248260 Il vaut aussi le coup de…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Friede sei mit Euch

31. März 2013

Die Nachrichten (hier: Deutschlandfunk) berichten von den Osterworten des neuen Papstes, der “unter anderem Frieden in Syrien sowie zwischen Israelis und Palästinensern” forderte. “Als Ursache für die weltweiten Konflikte prangerte er Geldgier, Egoismus, Drogenhandel und Raubbau an Rohstoffen an.” Das…
Weiterlesen »

Tags: , , , , , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Vorerst geläutert?

5. April 2012

In seinem eigenen Blatt würde es wohl in die Rubrik "Prominent ignoriert" auf Seite 1 gehören (wobei man da nie so genau weiß, ob es eher um Prominenz oder um Ignoranz geht), es ist aber nur eine Randnotiz unter "Leute" auf der Panorama-Seite der Süddeutschen: Giovanni di Lorenzo bereut sein Interview-Buch "Vorerst gescheitert" mit...
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Russischer Winter

9. Dezember 2011

Jahreszeitenunabhängig haben wir in den letzten Monaten viel vom “Arabischen Frühling” gehört. Der russische Winter bleibt indes eisig wie man ihn kennt: politisch und meteorologisch. Mit kuriosen Folgen: Die Staatsmacht entdeckt ungewohnte Argumente gegen Demonstrationen – die Grippegefahr. “Ich empfehle,…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Wir wollen Schmidt zurück

29. November 2011

Der Chefredakteur einer einstmals führenden intellektuellen Wochenzeitung lässt sich in seinem eigenen Blatt von einem Betrüger und Hochstapler instrumentalisieren.Verstehen Sie das, Herr Schmidt?

Lieber Herr Schmidt, vor einigen Monaten haben wir uns an dieser Stelle darüber lustig gemacht, dass die ZEIT sich ständig und in aller Ausführlichkeit mit Ihrer Person beschäftigt. Damals wussten wir nicht,...
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Politisches | 2 Kommentare »

Hanseatische Eröffnung

27. Oktober 2011
Schmidt greift zu

Neues vom alten Mann: Wer glaubte, Helmut Schmidt habe den Zenit seiner Medienpenetranz bereits erreicht, wird immer wieder überrascht. Lassen wir aber einmal das Lamentieren über die schmidtsche Dauerbequalmung beiseite, lassen wir auch die demokratietheoretische Empörung darüber,…
Weiterlesen »

Tags: , , , ,
Kategorie: Politisches | 7 Kommentare »

Praktische Dialektik

10. Juli 2011

Man sollte wohl aufgeben, die schwarz-gelbe Bundesregierung mit kritischem Rationalismus verstehen zu wollen: Es sei notwendig, dass der Panzerverkauf an Saudi-Arabien, dessen Existenz nicht bestätigt wird, im Geheimen stattfindet. Mit anderen Worten: Gerade weil das Geschäft stattfindet muss mitgeteilt werden,…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Woche der Realsatire

15. Januar 2011

Es ist, als hätte die Realität sich in der letzten Woche alle Mühe gegeben, die makabren und grotesken Phantasien von Autoren und Satirikern zu übertreffen. Ein russisches Gericht beschließt urteilt, ein betrunkener polnischer Kommandant sei…
Weiterlesen »

Tags: , , , , ,
Kategorie: Politisches | 1 Kommentar »

Groß-Berlin

5. November 2010

Pour France 2, Gorleben se trouve “près de Berlin”. C’est un peu comme “Dijon, près de Paris”… Gorleben, petit village au milieu de rien au nord de l’Allemagne, est uniquement connu pour son entrepôt de déchets radioactifs.…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Offener Brief an amazon.de

22. September 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist natürlich bewusst, dass Ihre per Mail verschickten “Kaufempfehlungen” automatisch generiert werden. Vielleicht könnten Sie aber dennoch einmal prüfen, ob Sie als Werbeträger der fremdenfeindlichen Neuen Rechten auftreten wollen. Anders lässt sich die Auswahl…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | 3 Kommentare »

Wer wird Bundespräsident (m/w)?

31. Mai 2010

Deutschland, Deine Sommermärchen: Grand Prix, WM, und dazwischen ein wenig Symbolpolitik auf höchster Ebene. Horst Köhler ist es sehr hoch anzurechnen, dass er heute Lena nachhaltig von der Spitze aller Nachrichten verdrängt hat; für diesen Erfolg gebührt ihm — auch…
Weiterlesen »

Tags: , , , , ,
Kategorie: Politisches | 1 Kommentar »

Am Ende kommen Juristen

9. September 2008

“Kleine Verhältnisse” hin oder her, wer in der deutschen Sozialdemokratie Kanzlerkandidat werden will muss zwar auch menscheln können (Currywurst) und unterscheidet sich zum Glück noch vom französischen Elite-ENA-System, wo ab der Classe préparatoire die zukünftigen Politiker fast aller Parteien nur…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Um-Bildung

8. September 2008

Keine Zeit für viele Worte, daher nur eine kleine Prise Realsatire, frei Haus geliefert von der SPD: “Aus aktuellem Anlass wird die angekündigte Bildungskonferenz der SPD ‘Aufstieg durch Bildung’ abgesagt.”
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Zahnlos

22. August 2008

Der Europarat fordert eine Bestrafung Russlands für die Besatzung Georgiens. Unzählige georgische Mütter beispielsweise fordern sicherlich dasselbe, wenn man sie fragt. Der Zusammenhang? Beide verfügen in etwa über die gleichen Sanktionsmöglichkeiten…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Tod und Spiele

8. August 2008

Die Athleten ziehen ins Pekinger Olympiastadion ein, Russlands Panzer in Südossetien. Zwei Meldungen etwa zur gleichen Zeit, zwei autoritäre Regime die man nicht mehr so recht beim Namen nennen darf. Die zweite Meldung dramatisch und tragisch, zumal anscheinend im Westen…
Weiterlesen »

Tags: ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Die virtuelle Welt der SPD

5. August 2008

Sozialdemokratie bizarr: Erst das große Jammern, dass man nicht mehr die mitgliederstärkste Partei in Deutschland ist. Dann ein Wettrennen, die letzten verbliebenen Mitglieder auch noch loszuwerden (Clement, Sarrazin, Schily). Und dann dieser trotzige Hinweis auf der Partei-Homepage:…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Was wird aus Milbradt?

15. April 2008
Was wird aus Milbradt?

Was möchte uns Spiegel-Online mit dieser thematischen Zusammenstellung sagen? Dass der Posten des sächsischen Ministerpräsidenten ein Minijob ist? Sicher doch wohl nicht, dass Neu-Pensionär Milbradt sich bald etwas dazu verdienen muss? Notfalls gibt es da doch sicher noch einen…
Weiterlesen »

Tags:
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Arbeitsminister schockiert: Viele Praktikanten werden nicht bezahlt

24. März 2008

Es ist bedauerlich, dass wohl nie bekannt werden wird, wie viele fleißige, unbezahlte Praktikanten alleine an dieser hübschen kleinen Studie für Minister Scholz mitgearbeitet haben. Eine Studie, die den Minister landläufig längst bekannte Tatsachen plötzlich entdecken lässt…
Weiterlesen »

Tags: , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Balkanisierte Vergleiche

17. Februar 2008

Wie wir bereits wissen, sind belgische Medien immer wieder gut für fragwürdige Online-Umfragen. Die Unabhängigkeit des Kosovo inspirierte prompt die Redaktion von Le Soir, eine Umfrage zu starten, die gar nicht direkt fragt, sondern lediglich einige Schlagworte zu der…
Weiterlesen »

Tags: , , ,
Kategorie: Politisches | Kommentare deaktiviert

Neue Fotos

Beliebt